Wo her kommt Eishockey?
Woher kommt Eishockey eigentlich? Eine Frage, die sich sicher viele Fans schon einmal gestellt haben. Leider ist sie nicht so leicht zu beantworten. Kanada gilt als das Mutterland des Eishockeys, jedoch sind viele Länder der Meinung, der Sport wäre dort entstanden.
Niederlande?
Vermutet werden die Anfänge des Sports an einem Ort, wo man wohl eher nicht zuerst suchen würde. In Friesland oder unserem Nachbarland, den Niederlanden. Jedoch stehen auch Russland und Indien ebenso wie Schottland und Irland in Verdacht. Grund dafür ist ein Bild von ca.500 vor Chr., welches ein Spiel zeigen soll, dem Eishockey zugrunde liegt. Inzwischen geht man jedoch davon aus, dass es sich eher um ein Golfspiel handelt, als um Eishockey.
Kanada
Das Eishockey wie wir es kennen, entstand aller Vermutung nach wohl tatsächlich im heutigen Kanada. Dort kannte man schon früh verschiedene Spiele, die dem Sport ähneln. Beispielsweise das heute bekannte Lacrosse. Ein Krummstock wurde hierbei zu einer Art Schläger, welcher durchaus einem Hockeyschläger ähnelt. Allerdings ist es wohl nicht als Vorläufer zu betrachten, denn es gibt zwar Tore aber diese werden nicht gehütet, und Schlittschuhe gibt es auch nicht, da dass Spiel auf dem Gras oder der Straße gespielt wird.
Als im 18. Jahrhundert englische Soldaten nach Kanada kamen, brachten sie bekannte Spiele mit. Darunter Shinney, welches sie aufgrund der vielen zugefrorenen Seen schnell aufs Eis verlagerte. Anfangs nur von Soldaten gespielt, kamen bald Studenten aus Montreal dazu, welche die Regeln für das Spiel auf dem Eis abänderten. So setzten sie beispielsweise einen Torhüter ein.
Es wird vermutet, dass das erste Eishockey-Spiel am 3. März 1875 in Montreal ausgetragen wurde. Damals nur vor 500 Zuschauern. Das Spiel wurde dokumentiert, und dort wurde zum ersten Mal ein Puck benutzt. Erfunden wurde dieser von Willam Fleet Robertson, der eine flache Scheibe als Spielstein wählte, da der Gummiball über die Außengrenze hüpfte und das Spiel damit unterbrochen werten musste. Die obere und untere Hälfte wurde schlicht abgeschnitten, und der Puck war geboren.