Rangers‘ Nr. 1-Pick in 2020 Entwurf „nicht ausgeschlossen“ trotz Pause im Auswahlcamp

Alexis Lafreniere, der von den New York Rangers mit der Nummer 1 im NHL Draft 2020 ausgewählt wurde, bleibt laut Hockey Canada eine Möglichkeit, bei der 2021 IIHF Junioren-Weltmeisterschaft für Kanada zu spielen.
Scott Salmond, Hockey-Kanada älterer Vizepräsident der Nationalmannschaften, sagte am Donnerstag, dass der 19-jährige Stürmer trotz seines WJC-Auswahllagers in Red Deer, Alberta, der Gruppe beitreten könnte, indem er am Dienstag alle Aktivitäten unterbrach, nachdem zwei Spieler positiv auf das Coronavirus getestet wurden.
Alle Spieler und Mitarbeiter durchlaufen eine 14-tägige Isolationsphase in einem Hotel in Red Deer.
„Es gibt Vorsichtsmaßnahmen, die Sie in Bezug auf diese Person und ihre Quarantäne-Verantwortlichkeiten treffen können, insbesondere für Alexis, da er sich derzeit in New York aufhält, so dass bei seiner Ankunft in Kanada einige Quarantänebeschränkungen gelten würden“, sagte Salmond. „Aber wir werden dieses Gespräch weiterführen, und wir werden noch alle verschiedenen Optionen prüfen. Ich würde sagen, es ist nicht ausgeschlossen.“
Die Rangers sagten, sie würden erst dann eine Entscheidung über die Verfügbarkeit Lafrenieres für die WJC treffen, wenn die NHL einen Zeitplan für diese Saison bekannt gibt. Als Starttermin hat die NHL den 1. Januar 2021 anvisiert.
Die Frist für die Aufnahme von Lafreniere in den Spielplan des kanadischen Eishockeys ist der 6. Dezember. Die IIHF hat entschieden, dass eine Mannschaft eine Woche lang zusammen sein muss, bevor sie am 13. Dezember in Edmonton zur WJC eintrifft, und dass jedes Mitglied der 40 Personen umfassenden Reisegruppe drei negative Tests auf das Coronavirus durchführen lassen muss.
Die WJC wird vom 25. Dezember bis zum 5. Januar am Rogers Place in Edmonton ausgetragen, wobei keine Fans bei den Spielen anwesend sein dürfen und die Mannschaften in einer sicheren Zone platziert werden, ähnlich der, die die NHL während der Stanley-Cup-Playoffs verwendet.
Zu den Spielern im Camp gehören die Verteidiger Bowen Byram (Colorado Avalanche) und Jamie Drysdale (Anaheim Ducks) sowie die Stürmer Quinton Byfield (Los Angeles Kings), Dylan Cozens (Buffalo Sabres), Kirby Dach (Chicago Blackhawks), Connor McMichael (Washington Capitals), Dawson Mercer (New Jersey Devils) und Jack Quinn (Sabres).
Lafreniere verhalf Kanada zum Sieg beim WJC 2020, als er in fünf Spielen 10 Punkte (vier Tore, sechs Assists) erzielte und zum wertvollsten Spieler des Turniers ernannt wurde. Bei der WJC 2019 erzielte er in fünf Spielen ein Tor.
Lafreniere unterzeichnete am 12. Oktober einen Drei-Jahres-Vertrag mit den Rangers und wird in dieser Saison voraussichtlich eine Top-Neun-Rolle für New York spielen.
„Wir sprechen über diese Szenarien und was passieren wird“, sagte Rangers-Generalmanager Jeff Gorton am 14. Oktober. „Im Moment konzentrieren wir uns darauf, ihn so schnell wie möglich hierher zu holen, damit er mit dem Training beginnt, hier ist und sich auf die NHL-Saison konzentriert, und wir werden ihn so schnell wie möglich bis zum World Junior oder jeder anderen Situation, die sich ergeben könnte, mitnehmen.