Neuseeländischer Eishockeyverband zieht Mannschaften aus zwei Altersklassenwettbewerben zurück

Der neuseeländische Eishockeyverband (NZIHF) hat wegen der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie seine Mannschaften der unter 20-Jährigen und der Frauen unter 18-Jährigen von Eishockey-Weltmeisterschaften zurückgezogen.
Der NZIHF sagte, er habe die „schwierige Entscheidung“ auf einer Sitzung des Verwaltungsausschusses getroffen.
Bei der Sitzung wurden Diskussionen über die Teilnahme der Teams an den Altersgruppenwettbewerben geführt.
Die NZIHF erklärte, sie sei „einstimmig der Meinung, dass es aufgrund der anhaltenden Auswirkungen des COVID-19 in Neuseeland und international nicht möglich sei, Teams für diese Altersgruppen für die Weltmeisterschaft 2021 vorzuschlagen“.
Fünf Faktoren wurden von der NZIHF für die Entscheidung angeführt, darunter die Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit der Spieler und des Mannschaftspersonals durch internationale Reisen während einer globalen Pandemie.
Auch die begrenzte Verfügbarkeit und der erhebliche Kostenanstieg bei internationalen Reisen, die Nichtdeckung durch die Versicherer bei Ereignissen im Zusammenhang mit dem Coronavirus sowie die Anforderungen an Quarantäne und längere Abwesenheitszeiten von Teamspielern und Mitarbeitern wurden berücksichtigt.
Es wurden auch die möglichen Auswirkungen von längeren Reisen und Quarantäneauflagen auf die Spieler und das Personal erörtert, wobei auch mögliche Auswirkungen ihrer Ausbildung oder Beschäftigung berücksichtigt wurden.
NZIHF-Präsident Andy Mills fügte hinzu, dass es zu diesem Zeitpunkt zu viele Unbekannte bezüglich der Turniere gäbe, die die Teams daran hindern würden, Vorbereitungszeit zu haben.
Mills sagte auch, dass die Teilnahme an den Turnieren keine finanziell verantwortliche Entscheidung sei.
Es wurde noch keine Entscheidung über die Teilnahme der A-Nationalmannschaften der Männer und der unter 18-Jährigen an ihren jeweiligen Weltmeisterschaftsturnieren sowie der A-Nationalmannschaft der Frauen getroffen.
Neuseeland sollte an der U-20-Weltmeisterschaft der Männer unter 20 Jahren in der Division III des Internationalen Eishockeyverbands (IIHF) in Mexiko teilnehmen.
Nach Angaben der IIHF wird die Veranstaltung nun mit sieben Mannschaften ausgetragen, darunter Gastgeber Mexiko, Australien, Bulgarien, Chinesisch-Taipeh, Israel, Südafrika und die Türkei.
Die Spiele in der untersten Liga werden vom 10. bis 17. Januar in Mexiko-Stadt ausgetragen.
Neuseeland war eine von fünf Mannschaften, die in der Division II Gruppe B der Weltmeisterschaften der unter 18-Jährigen Frauen teilnehmen sollten.
Die Veranstaltung findet nun mit vier Mannschaften statt, wobei Kasachstan, Lettland und Mexiko vom 28. bis 31. Januar in İzmit gegen Gastgeber Türkei antreten werden.