Fußballlegende Petr Cech wird Eishockey Torwart
Petr Cech ist für jeden Fußball-Fan ein Name. Der große und extrem talentierte Torhüter wurde neben großartigen Paraden und vielen Titeln vor allem wegen seiner markanten Kappe berühmt, die er seit einer schweren Sportverletzung bei jedem Spiel trug. 2015 bis 2019 schnürte er seine Fußballschuhe für den englischen Erstligisten FC Arsenal und für die tschechische Nationalmannschaft. 2005 wurde Cech sogar zum Welttorhüter gewählt. In seiner tschechischen Heimat wurde er zudem ganze achtmal zum Spieler des Jahres gewählt. Nun hat der erfolgsverwöhnte Fußballer das Gras unter seinen Füßen mit dem Eis getauscht. Beim englischen Verein Guildford Phoenix absolvierte Cech nun sein erstes Spiel in der National Ice Hockey League Division 2 – und wurde sofort zum Man of the Match.
Der Wechsel vom Fußball zum Eishockey ist gelungen
Sein Team konnte sich gegen die Swindon Wildcats II mit 3:2 nach Verlängerung durchsetzen. Möglich wurde dieser Erfolg vor allem dadurch, dass Cech zuvor zwei Penaltys gegen sein Team abwehren konnte. Schon als Fußballtorwart zeigte der Tscheche ein besonderes Talent, Strafstöße abzuwehren, was vor allem die Fans des FC Bayern München noch gut in Erinnerung haben dürften. Immerhin war es Cech, der im „Finale Dahoam“ zwei Elfmeter hielt und den FC Chelsea von einem 3-1 Rückstand zum Gewinn der Champions-League verhalf.
Immer großer Eishockey Fan
Die Geschichte von Petr Cech ist faszinierend. So erzählte der Sportler nach seinem ersten Spiel und seinem ersten Sieg, dass er als Kind viel lieber Eishockey als Fußball gespielt hätte. Doch seine Eltern konnten sich die teure Ausrüstung für das Eis nicht leisten – und schickten ihn deswegen zum Fußballtraining. Dem Eishockey blieb er auch während seiner Karriere und seinem Aufstieg zu einem der besten Torhüter der Welt stets eng verbunden. Neben seiner Eishockey-Karriere arbeitet er zudem als strategischer und sportlicher Berater für seinen ehemaligen Club, den FC Chelsea in London.